Sonntag, 3. April 2011

Nachtrag zum Samstag

Am 02. April war internationaler Kissenschlachtentag.
Deswegen hatten sich in Kazimierz auch ein Haufen Studenten aller Krakauer Universitäten zusammengefunden, um diesen mit einer ausgiebigen Schlacht zu zelebrieren.



Leider war die Policja auch da und meinte, es stehe im Gesetz, dass Waffen, Sprengsätze und eben Kissen auf öffentlichen Plätzen nicht verwendet werden dürfen und verbot deshalb den Spaß... (Ehrlich gesagt, würde ich es dem polnischen Gesetzgeber sogar zutrauen, dass er so etwas in einen Normtext schreibt.) :


Das fand Robert sehr schade (wir anderen natürlich auch)... :


Daher entschlossen wir, nach friedlichem Protest...


...und Friedenstanz...


...den Nachmittag mit Zapiekanka ausklingen zu lassen.


PS: Was ist "Zapiekanka" ?

Zapiekanka (Plural: Zapiekanki) nennt sich ein bekannter polnischer Snack, der mit dem französischen Sandwich Croque, dem deutschen Toast Hawaii und der italienischen Pizza, aber auch mit dem amerikanischen Cheeseburger vergleichbar ist.
Die Zapiekanka wurde noch zu Ostblockzeiten als sozialistisches Fastfood-Angebot für die arbeitende Bevölkerung entwickelt. Da sie recht originell und nicht teuer ist, hat sie sich langfristig auf dem Imbissmarkt behauptet.
Zapiekanki bestehen aus einer längs halbierten Weißbrotstange, die mit Champignons, Schinkenstreifen und Gewürzen belegt wird. Manchmal werden auch Zwiebeln oder kleingeschnittene Paprika dazugegeben. Anschließend wird das Weißbrot mit Käse überbacken. Bevor es dem Kunden serviert wird, kommt noch Ketchup auf das Baguette, sowie unter Umständen Senf und eine Cocktailsauce. Daneben gibt es Zapiekanka-Varianten, unter anderem mit Ananas (Zapiekanka hawajska; „Hawaii-Zapiekanka“) oder mit Feta und Oliven (Zapiekanka grecka; „griechische Zapiekanka“), aber auch mit Tomatensauce statt Ketchup.
Als zapiekanka wurden im Polnischen ursprünglich überbackene Aufläufe wie beispielsweise das Kartoffelgratin bezeichnet.

1 Kommentar:

  1. hat eigentlich so gbar nichts vom Croque Monsieur... außer den Schinken und den Käse. Sieht ganz anders aus. Aber bei der Kissenschlacht hätte ich trotzdem mitgemacht!

    AntwortenLöschen